info@km-moebel.at | Tel.: +43 4284 227

Schlafen

Schlafen

Unser erstes Schlafzimmermodell vor fast 30 Jahren hieß „Weißensee“, war aus Fichte Massivholz und kann als urig rustikal bezeichnet werden. Im Laufe der Zeit haben wir Schlafräume in vielen verschiedenen Massivhölzern eingerichtet. Heute sind die meisten Schlafzimmermöbel aus unserem Haus aus dem Gesundbrunnen Zirbenholz. Wenn sich auch hier die Geschmäcker wieder ändern werden, unsere Empfehlung, sich ein Zirbeschlafzimmer anzuschaffen, die wird bleiben. Wir arbeiten mit Materialstärken, z.B. bei unseren Zirbebetten, von 40 mm bis 100 mm und mehr, damit die Wirkung über Jahrzehnte erhalten bleibt. Es ist nicht bloß unsere persönliche Überzeugung, dass Zirbe gut für den menschlichen Organismus ist. Es wurde sogar vom renommierten Institut Joanneum Research in einer Doppelblindstudie der wissenschaftliche Beweis dafür erbracht! Die Wirkung der Zirbe lässt sich kurz so beschreiben: Verschiedenste Inhaltsstoffe wirken auf den menschlichen Organismus (über die Verringerung des Stresspegels) so ein, dass die Herzfrequenz auf das nötige Ausmaß verringert wird. Dieser Effekt passiert auch im Schlaf, der im Übrigen auch besser ist, und wirkt noch den ganzen Tag über nach. So „erspart“ sich das Herz ca. 3.500 Schläge pro Tag. Aber das sind nur die einfach messbaren Auswirkungen des verringerten Stresspegels, von dem der gesamte Organismus profitiert! Es bietet sich also an, die Zirbe in dem Raum einzusetzen, in dem man sich am längsten aufhält, also im Schlafzimmer. 

Metallfreie Holzverbindungen sowie Komforthöhe sind bei unseren Zirbebetten selbstverständlich und wir bieten auch Hochwertmatratzensysteme aus dem Hause Relax oder das innovative Q-System als optimale Ergänzung an – schließlich schläft man ja auf der Matratze und der Liegekomfort ist mindestens gleich wichtig. Für die Wenigen, die mit der Zirbe trotz aller Vorteile nichts anfangen können, hat es ein Experte für Schlafzimmer und Schlafen auf den Punkt gebracht: JEDES HOLZ ist besser als Spanplatte oder verschiedene andere Holzwerkstoffe. Und: Es macht schon einen großen Unterschied aus, wenn KEINE SPANPLATTE im Raum ist. Knifflige Einbausituationen wie Mansarden oder Nischen, ein Schrankinnenleben, das alle Stückerln spielt, individuelle Liegehöhen bei den Betten – alles kein Problem!

Bettzubehör

Matratzen

Ausgewogener Schlaf ist der natürlichste Weg den Körper fit und gesund zu halten. Gerade deshalb ist es besonders wichtig wie uns worauf wir schlafen. Für einen gesunden Schalf sind hochwertige Matratzen unerlässlich. Interessenten sind herzlich auf ein Probeliegen in unserer Ausstellung eingeladen. 

Eichen-/ Zirbenzylinder

Baumstämme sind vielseitig einsetzbar – ob als Hocker, Bestelltischchen oder Nachtkästchenablage.

Betteinsätze

Betteinsätze sind ein fester Bestandteil eines optimalen Schlafsystems. Für einen entspannten Schlaf ist es aber entscheidend, dass der Betteinsatz mit der Matratze “harmoniert” und diese so abstützt, dass sie ihre Eigenschaften entfalten kann.