Die Bauernfamilie T. will ihr „Urlaub am Bauernhof“-Angebot vergrößern, plant ihr Haus aufzustocken und zwei neue Ferienwohnungen zu errichten. Ergänzend soll auch noch der Frühstücksraum erneuert werden. Das Thema Bauernsterben durch immer größere Konkurrenz durch industriell produzierte Lebensmittel oder mangels eines Nachfolgers berührt sie nicht. Die Familie T. hat das Glück, dass ihre Kinder sehr naturverbunden sind und alles daran setzen, ihren Lebensunterhalt in der engsten Heimat verdienen zu können. Zur Land- und Forstwirtschaft tragen auch „Sommergäste“ zum Einkommen bei und verhindern eine einseitige Abhängigkeit. Ein Sohn hat die Begeisterung der Elterngeneration für die Landwirtschaft „geerbt“ und hat noch dazu viele neue Ideen. Von den noch einige Jahre aktiven Eltern gibt es die bestmögliche Unterstützung – ein Idealfall.
Als Planer wird Robert Buchacher gebeten, bereits in der ersten Phase, wo die Grundrisse und Raumeinteilungen noch variabel sind, seine Erfahrungen einzubringen. Dass sie ihre Gäste mit qualitativ hochwertigen Möbeln verwöhnen werden, steht von Anfang an außer Diskussion. Da gibt es keine Mogelpackung, alles muss so ehrlich sein wie ihre selbst erzeugten Produkte. Schon in den Gesprächen merkt man, dass sie sehr wohl großen Wert auf ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis legen und sich auch im Bekanntenkreis intensiv über das Können unseres Planers und über die Qualität unserer Möbel erkundigt haben. Davon müssen sie also nicht mehr überzeugt werden und man kann sich auf voll auf Planung und Beratung konzentrieren. Familie T. weiß, was sie ihren Gästen bieten will, Robert Buchacher weiß, wie man das bestmöglich umsetzen kann. Das Resultat kann sich sehen, fühlen und riechen lassen. Rustikale Massivholzmöbel aus Fichte – vom Feinsten – wenn man das Wort rustikal überhaupt noch in den Mund nehmen darf. Möbel, die einfach gefallen, auch wenn es so mancher nicht zugeben will. Es gibt keinen Gast, der die Möbel nicht lobend erwähnt, sie erwarten ländliche Möbel in einem ländlichen Gebiet. Durch die großzügige Planung wird es in den Wohnungen auch bei einem verregneten Tag nicht stressig, ein nicht zu unterschätzender Faktor, wenn man Stammgäste bekommen will und nicht „Einmal und nie wieder“-Gäste.r
Zusammengefasst: Planung und Einrichtung von 2 kompletten, räumlich großzügig angelegten Ferienwohnungen für je 4 – 6 Personen und einem Frühstücksraum in Fichte vollmassiv.